Betriebswirtschaftliche Basics für ExistenzgründerInnen

Du hast vor ein Unternehmen zu gründen. Oder gründest gerade eine Existenz und möchtest Dir betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse aneignen, um wirtschaftliches Denken und Handeln im Unternehmen umzusetzen?

Was kann Controlling? Wie funktioniert das Rechnungswesen? Wie wird ein Stundenverrechnungssatz ermittelt?

In die Selbstständigkeit zu gehen, ist kein Hexenwerk, braucht aber eine sorgfältige
Planung. In diesem Baustein vermittle ich "absolute beginners" in der Selbstständigkeit
die wichtigsten Voraussetzungen für ihren wirtschaftlichen Erfolg.

In zwei Seminartagen bekommst Du die zentralen Grundlagen zum Start Deines Unternehmens an die Hand.

Von der Geschäftsidee bis zur Standortanalyse - An alles gedacht? Dein Businessplan
als Orientierung nach innen und außen. 
Den Finanzierungsbedarf ungeschminkt ermitteln - Was Dein Geschäft als Startpaket
braucht.
Die Vorgaben des Gesetzgebers: Was das Finanzamt will, Rechnungstellung,
Besteuerung & Controlling. Vorsorge und soziale Absicherung.

In einer Kleingruppe (max. 6 TeilnehmerInnen)* werden die betriebswirtschaftlichen Basics im Rahmen einer Existenzgründung behandelt.

Inhalte: Gründungsvoraussetzungen und -finanzierung, Marketing, Umsatz- und Rentabilitätsplanung, , Risiko- und Absicherungsmanagement, Rechnungswesen.

Datum:folgt für 2026
Seminarzeiten:9.00 - 17.00 Uhr

Kosten: 150,- Euro

Fragen und Anmeldung unter: Ralph Bürger, mobil: 0160-99088165 oder auf meiner Website Kontakt oder über das Anfrageformular.

Das Seminar findet ab 3 TeilnehmerInnen statt und ist auch als Einzelunterricht (Kosten: 450,- Euro) buchbar.

 

This article was updated on Juni 23, 2025

Ralph Buerger

Mehr zu mir und meinen Erfahrungen gibt es hier auf der Seite unter dem Button - Über mich -